Campus
Institute und Einrichtungen
Fachbereich Grillwissenschaften
Institut für Wurstosophie und theoretische Wurstbetrachtung



Die Institutsleiterin und Subordinaria, Frau Mag. Wurst-Soph Rinda Sülzner, bei der Erörterung der aktuellen Forschungsfrage um das Pi der Wurst oder ob die Krümmung der Wurst zur Endlosigkeit führt. Dies kann mathematisch berechnet werden, wobei der jeweilige Krümmungsgrad jeder einzelnen Wurst beachtet werden muss.
Dahingehend werden als kommende Forschungsarbeiten schon die Fragen nach der der Raum-Zeit-Determinanten, oder ob die Wurst in Wirklichkeit gerade ist und nur im Raum-Zeit-Kontinuum krumm erscheint, aufgeworfen. Darüber hinaus muss die Unterfrage geklärt werden, was dann die Dauerwurst daraus macht. Führt eine Dauerwurst nun zu einer Verlängerung im Kontinuum? Muss man um eine Zeitlücke beim Verzehr ebensolcher rechnen?
Nebenher arbeitet sie noch für die Erteilung der Lizenz zur Grillchirurgin. Dieses ist zwar nur noch eine reine Formalität, die Subordinaria muss sich derzeit nur noch der sogenannten PJ (=PflichtJause) unterziehen, allerdings sind hierfür die Terminologischen Abstimmungen mit den jeweiligen Dekanen noch abzuwarten. Den Grad der endgültig geprüften Grillchirurgie kann nur erlangen, wer diese in mindestens 3 Ländern auf 2 Kontinenten unter der Anleitung von 5 geprüften und anerkannten Grillchirurgen erprobt hat und sich anschliessend in einem Zeitraum von mehreren Jahren aktiv zu den Spezialitäten eben dieser weiter üben wird. Wie auch schon zuvor angesprochen, ist das derzeitige Hindernis die fehlende Weltsicht in Bezug auf den dritten Kontinent.
Wir hoffen, dass es nicht mehr lange dauern wird und Frau Mag. Wurst-Soph Rinda Sülzner demnächst dann den Titel Prof chir phil Shoul Da Sülzner führen kann, die Lehr- und Forschungsfreuden, sowie -verpflichtungen der Wurstosophie werden aller Voraussicht erhalten bleiben.
Trotz der derzeitigen Lehrverpflichtungen und der eigenen Weiterbildungspflichten bietet Frau Mag. Wurst-Soph Rinda Sülzner die Sprechstunde für Studenten und Aspiranten der reinen, theoretischen und praktischen Wurstosophie - nur bei einer guten Tasse schweizerischen Kaffees - sooft wie möglich an. Einfach anrufen, anfunken oder emailen! Kollegen sind ebenso gerne willkommen!
Weitere Ideen zur Sterilisation der Wurst und Neutralisation sind derzeit in theoretischer Form aufgekommen, wir werden uns die kommenden Semester auch mit diesen befassen müssen, um einen Gold-Standard entwickeln zu können!