Die Uni Styrum kann das nicht länger dulden! Es wurde daher ein Institut gegründet, das sich vorrangig mit der Aufzucht vernachlässigter Kresse-Sprösslinge befasst.
Im Gegensatz zu anderen Einrichtungen, wo die unpersönliche und massenhafte Aufzucht in großen Wattebiotopen praktiziert wird, setzen wir an der Uni Styrum auf persönliche Betreuung.
Die Leitung der Aufzuchtstation hat unser dienstältester Langzeitstudent, Bezoar Skyballa (rechts im Bild), inne. Der etwas verzottelte Vegetarier hat sich bereits an anderer Stelle durch fachlundige Aufzucht von Flöhen hervorgetan.
Wohlan denn, wir zählen auf dich, Bezoar!
1,3: Fixation des Brutkastens im Einzelzimmerprinzip
2: Die fertige Aufzuchtstation, besetzt mit 6 Kresse-Jungen
Hier wurden ergänzend Versorgungsleitungen zur Ernährung verlegt.
Wie unten im Bild zu sehen, gedeihen die kleinen Racker vorbildlich in ihren Einzelzimmern. Ihnen steht dort ein Quadratzoll zum Herumtoben, Spielen oder einfach mal zum Ausspannen zur Verfügung. Die Sprösslinge danken es uns mit dem zartesten Geschmack, seit es Kresse gibt.