
Alarmiert durch die Katastrophenmeldungen aus dem Fachbereich der Ornithologie und Fledermausforschung, haben wir uns mit den möglichen Ursachen des Rückgangs der örtlichen Fledermauspopulationen befasst und konnten - konkordant zu unserem speziellen Forschungsgebiet- speziell eine zweifellos wichtige Ursache für die Nachwuchsarmut der residenten Fledermaus-Subspezies erkennen. Ursächlich hierfür sehen wir die gänzlich ungeeignten aber um so zahlreicher dargebotenen Nistmöbel wie sie mittlerweile wieder die Regale der örtlichen Baumärkte füllen.
Ungeeignet sind diese für alle Desmodus-Spezies wegen der unanatomisch angeordneten Betten, die einen Beischlaf fast unmöglich machen (Bild rechts).

Aus diesem Anlass haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und im Beischlaflabor (übernächste Abb.) eine gänzlich neue Form eines speziellen Fledermaus-gerechten Nistkastens entwickelt (nächste Abb.).