Hier finden Sie einen Überblick über die Studienmöglichkeiten an unserer ehrwürdigen Alma mater.
Bitte benutzen Sie zur Immatrikulation den Immatrikulationsantrag.
Weitere (und vor allem vollständige) Informationen zu den Einrichtungen, Instituten und Fachbereichen finden Sie hier.
(Staatsprüfung, 35 Semester) - Zum Institut
Mit der Möglichkeit des Erwerbs der internationalen Laberlizenz und der Zusatzbezeichung kopr. (für Koprolalie, weitere 10 Semester). Danach steht Ihnen das weite Berufsfeld des Berufs-Schwassels offen.
(2 Wochen, Abschluss mit warmem Händedruck durch den Rektor) - Zum Institut
Diesen Studiengang dürfen nur nachweislich katarrhkranke katholische Korbflechterinnen belegen, die zuvor in Koblenz Kybernetik studiert haben.
(3 Flonks im Zwischen vor Abschluss des fünften Drittels) - Zum Institut
Die Prüfung wird durchgeführt durch Leipzigs Ersatz-Bletscher Ömer Frese, der härteste Knochen im Flonkballgeschäft. Zieht Euch warm an! Allerdings bestehen nach Abschluss der Perstprüfung berechtigte Aussichten auf den Aufstieg an die Parabelspitze der zweiten Parallel-Liga.
(8 Semester, 2,5 Promille) - Zum Institut
Abschließende staatliche Trinkprüfung durch eine schlagende studentische Verbindung Ihrer Wahl. Danach haben Sie Aussicht auf großartige Jobs in einer Wirtschaft.
(4 Semester) - Zum Institut
Es handelt sich hierbei um einen sehr praktisch betonten Studiengang, für den ein unverkrampfter Umgang mit gefokusten, nichtterminalen Wiederholungsphantasmen sowie voll beweglichen Klasse-V-Dünsten unabdingbare Voraussetzung ist. Die Abschlussprüfungen werden geleitet von Dr. Peter Venkman. Wie hart seine Prüfungen in Wirklichkeit sind, kann man am Graffiti an seiner Bürotür erkennen.